
Ohrläppchen Piercingschmuck
Ohrläppchen Piercings gehören nicht nur zu den beliebtesten Piercings, sondern zählen auch allgemein zu den häufigsten Schmuckarten. Es gibt zwei Arten von Ohrläppchen Piercings: Das normale und obere Ohrläppchen. Während für das Ohrläppchen Piercing ein einzelnes Schmuckstück verwendet wird, kann das obere Ohrläppchen mit bis zu vier Stücken verziert werden. Jeder Mensch hat eine andere Anatomie, die bestimmt, wie viele Piercings in sein Ohrläppchen gestochen werden können.
Wenn es um verschiedene Designs geht, sind deine Möglichkeiten grenzenlos. Besonders, wenn du deine neuen Ohrringe bei Bodymod bestellst. In unserem Online Shop bieten wir nämlich verschiedene Materialien, Grössen, Farben und Stile für jeden Look. Du kannst ein Labret, einen Ring, Curved Barbells oder auch Hufeisen für deine Ohren auswählen. Hier ein paar Beispiele an schönen Ohrpiercings:
- Labret mit einer Eidechse
- Farbiges Blumendesign mit Opal Steinen
- 14K Gold labret mit Zirconia Stein
- Design mit Blumen
Piercing Prozess
Wenn du dir die Ohren piercen lässt, hast du die Wahl, ob du dein Piercing mit einer Pistole oder mit einer Nadel stechen lässt. Wir würden dir allerdings immer raten, zu einem professionellen Piercer zu gehen, der spezielle Piercingnadeln verwendet, anstatt zu einem Juweliergeschäft, in dem eine Pistole verwendet wird. Wenn du dich von einem professionellem Piercer mit einer Nadel piercen lässt, wirst du einen reibungsloseren Heilungsprozess haben.
Heilung & Pflege
Ein Ohrläppchen Piercing heilt schnell und einfach. Die allgemeine Heilungszeit beträgt zwischen 6 und 10 Wochen, daher kannst du dein Piercing bereits nach zehn Wochen bequem wechseln. Um den Heilungsprozess zu unterstützen, sprühe dein Ohr täglich mit einer speziellen Kochsalzlösung. Sollte dein Ohr sich gereizt anfühlen, so kannst du es auch mit der Lösung tränken, indem du ein kleines Glas mit der Lösung füllst und anschliessend dein Piercing darin eintauchen lässt. Wenn du den Verdacht hast, dass du eine Infektion hast, versuche dein Piercing mit einer unserer stärkeren Nachpflege Lösungen zu behandeln. Achte darauf, dass du deine Piercings nur mit sauberen Händen anfässt. Versuche auch deine Piercings nicht zu bewegen und übe keinen Druck auf ihnen aus. Wenn du lange Haare hast, binde sie zu einem Pferdeschwanz zurück. Wenn du das Gefühl hast, dass du dein infiziertes Piercing nicht richtig behandeln kannst, suchen dir Rat bei deinem Piercer.